Eine Worttrennung gefunden
Das Wort duckst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort duckst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "duckst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Duckst“ ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs „ducken“. Es bedeutet, sich gebückt oder geduckt zu halten, um einen tiefen Raum einzunehmen oder um sich vor etwas zu schützen. Die Form wird verwendet, wenn man direkt mit einer Person spricht, die sich gerade duckt oder ducken soll. Das Wort kann sowohl in einer wörtlichen als auch in einer übertragenen Bedeutung verwendet werden, etwa um auszudrücken, dass jemand Konflikten oder Schwierigkeiten ausweicht.
Beispielsatz: Sie duckst dich schnell, um dem Regen zu entkommen.
Zufällige Wörter: berufsständische blickfangende erststelliges reinschnuppre Wohnstätte