Duftwasser


Eine Worttrennung gefunden

Duft · was · ser

Das Wort Duft­was­ser besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Duft­was­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Duft­was­ser" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Duftwasser bezeichnet eine aromatische Flüssigkeit, die meist auf Basis von Ethanol oder Wasser und unterschiedlichen Duftstoffen hergestellt wird. Es handelt sich um eine Form der Parfümierung, die leichter und weniger konzentriert ist als Parfüm. Duftwasser wird häufig verwendet, um frische und angenehme Gerüche auf der Haut oder der Kleidung zu hinterlassen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Duft“ – was einen angenehmen Geruch beschreibt – und „Wasser“ zusammen, was auf die flüssige Konsistenz hinweist. Duftwasser ist in einer Vielzahl von Duftrichtungen erhältlich und wird oft täglich genutzt.

Beispielsatz: Das neue Duftwasser verleiht einen frischen und anziehenden Geruch, der den ganzen Tag anhält.

Vorheriger Eintrag: Duftstoffs
Nächster Eintrag: Duftwässerchen

 

Zufällige Wörter: Aufnahmebeitrags finanztechnisch gangbare Reinigungsvlies Tamburin