Eine Worttrennung gefunden
Das Wort duldest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort duldest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "duldest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „duldest“ ist die zweite Person Singular des Verbs „dulden“ im Präsens. Es beschreibt die Handlung, etwas zu ertragen oder hinzunehmen, obwohl man möglicherweise anderer Meinung ist oder Unannehmlichkeiten empfindet. Es impliziert eine passive Akzeptanz einer Situation oder eines Verhaltens, oft ohne aktives Eingreifen oder Widerspruch. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl im alltäglichen als auch im rechtlichen Kontext auftreten, etwa wenn jemand eine Lärmbelästigung erträgt oder eine unerwünschte Situation toleriert.
Beispielsatz: Er duldet die ständigen Unterbrechungen während der Besprechung mit Geduld.
Zufällige Wörter: ausgebürstet Kugelumlenkung Probeauftrages überschauen Umsiedler