Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dumpfem besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort dumpfem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dumpfem" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dumpfem" ist die dativischen oder akkusativen Form des Adjektivs "dumpf". Es beschreibt einen Klang oder Geruch, der gedämpft, tief und wenig klar ist. Oft wird es verwendet, um eine Atmosphäre oder ein Gefühl der Schwere und Unklarheit zu vermitteln. In der Klangbeschreibung bezieht es sich auf Töne, die nicht hell oder klar sind, wie der Schall von einem tiefen Trommelton. In einem weiteren Sinne kann "dumpf" auch Gefühle der Trägheit oder das Fehlen von Enthusiasmus und Energie beschreiben.
Beispielsatz: Die dumpfe Musik hallte durch den leeren Raum und verlieh der Atmosphäre eine melancholische Note.
Zufällige Wörter: Appetithäppchen Arzneimittels aufzuschwingen geschlossnen