dunkelblondem


Eine Worttrennung gefunden

dun · kel · blon · dem

Das Wort dun­kel­blon­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dun­kel­blon­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dun­kel­blon­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dunkelblondem" ist eine beschreibende Wortform, die sich auf die Haarfarbe einer Person bezieht. Es beschreibt eine Haarfarbe, die zwischen blond und braun liegt, wobei der Blondton eher dunkler ist. Das "em" am Ende von "dunkelblondem" deutet darauf hin, dass es sich um die männliche Form handelt. Es kann verwendet werden, um das Äußere oder die Haarfarbe eines Mannes mit dunkelblondem Haar zu beschreiben.

Beispielsatz: Die dunkelblonde Farbe ihres Haares schimmerte im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: dunkelblonde
Nächster Eintrag: dunkelblonden

 

Zufällige Wörter: einpreßt gestreßt Graßscher leidtragenden umzuverteilen