durcharbeiteten


Eine Worttrennung gefunden

durch · ar · bei · te · ten

Das Wort durch­ar­bei­te­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ar­bei­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ar­bei­te­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Durcharbeiteten“ ist die Partizip-Form des Verbs „durcharbeiten“, das bedeutet, intensiv und kontinuierlich an etwas zu arbeiten, oft über längere Zeiträume hinweg. Es kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen, wie das Durcharbeiten von Materialien, Aufgaben oder Projekten, wobei in der Regel eine hohe Konzentration und Anstrengung erforderlich sind. Das Wort suggeriert, dass die Arbeit nicht nur oberflächlich erfolgt, sondern dass man sich eingehend mit dem Thema beschäftigt. In der Verwendung wird oft der Aspekt der Beharrlichkeit und des Engagements betont, der für das Erreichen von Zielen notwendig ist.

Beispielsatz: Die Mitarbeiter durcharbeiteten die komplexen Unterlagen sorgfältig, um alle wichtigen Informationen zu erfassen.

Vorheriger Eintrag: durcharbeitete
Nächster Eintrag: durcharbeitetest

 

Zufällige Wörter: anschaltetet durchschlagendes kugelndem Neuabschluß schmachvollerer