Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchblutende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchblutende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchblutende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „durchblutende“ ist die Partizip-Form des Verbs „durchbluten“ und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der etwas von Blut durchzogen oder versorgt wird. Es kann sich auf Organe, Gewebe oder Körperregionen beziehen, die eine ausreichende Blutzufuhr erhalten, was für die Gesundheit und die Funktionalität wichtig ist. In medizinischen Kontexten ist eine „durchblutende“ Struktur häufig mit einer optimalen Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbunden, während mangelhafte Durchblutung zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Der Begriff wird oft in der Beschreibung von physiologischen Prozessen verwendet.
Beispielsatz: Die durchblutende Massage fördert die Regeneration der Muskulatur.
Zufällige Wörter: abgespritzter Moorlandschaft Nachtportier tollkühnstem unvernünftig