durchboxen


Eine Worttrennung gefunden

durch · bo · xen

Das Wort durch­bo­xen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­bo­xen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­bo­xen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchboxen“ ist ein Verb in der Grundform und setzt sich aus „durch“ und „boxen“ zusammen. Es beschreibt die Handlung, sich hindurch zu kämpfen oder einen Weg zu erzwingen, oft in einem metaphorischen Sinne. In einem weiteren Kontext kann es auch bedeuten, sich einer Herausforderung oder einem Konflikt mit Entschlossenheit zu stellen und aktiv für seine Ziele einzutreten. Der Ausdruck wird häufig im Sport und im übertragenen Sinne verwendet, um das Durchhaltevermögen und den Kampfgeist einer Person zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Er musste sich in der Diskussion wirklich durchboxen, um seine Meinung durchzusetzen.

Vorheriger Eintrag: durchbohrtet
Nächster Eintrag: durchbrach

 

Zufällige Wörter: Aufschnitttellers ostfriesisches spaltenweise verwandelnde zerbeisse