durchbrochener


Eine Worttrennung gefunden

durch · bro · che · ner

Das Wort durch­bro­che­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­bro­che­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­bro­che­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Durchbrochener“ ist das Partizip II (Partizip Perfekt) des Verbs „durchbrechen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas durchdrungen oder unterbrochen wurde. Das Wort kann auf verschiedene Kontexte angewendet werden, beispielsweise in der Architektur, wenn eine Wand oder Struktur eine Öffnung aufweist, oder in der Kunst, um einen brüchigen oder aufgebrochenen Zustand zu charakterisieren. In der Regel wird es verwendet, um eine vollzogene Handlung mit einem besonderen Fokus auf das Ergebnis zu betonen.

Beispielsatz: Der durchbrochene Zaun ließ den Blick auf den Garten frei.

Vorheriger Eintrag: durchbrochenen
Nächster Eintrag: durchbrochenes

 

Zufällige Wörter: angestammter Ausgangspunkten Modalwerten unangefochtenem wegretuschieren