durchfahrendem


Eine Worttrennung gefunden

durch · fah · ren · dem

Das Wort durch­fah­ren­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­fah­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­fah­ren­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchfahrendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „durchfahren“. Es handelt sich um das Partizip Präsens im Dativ Singular der maskulinen oder neutralen Form. „Durchfahren“ beschreibt das vollständige oder teilweise Befahren eines Ortes oder eines Weges. In diesem Kontext bezieht sich „durchfahrendem“ auf einen Zustand, in dem etwas oder jemand hindurchfährt, was oft mit dem Vorüberfahren von Fahrzeugen oder Zügen assoziiert wird. Ob es sich um eine Stadt, eine Straße oder einen bestimmten Bereich handelt, bleibt abhängig vom weiteren Zusammenhang.

Beispielsatz: Der Lärm der durchfahrendem Züge störte die ruhige Nacht.

Vorheriger Eintrag: durchfahrende
Nächster Eintrag: durchfahrenden

 

Zufällige Wörter: Einschaltbegrenzung Faltkisten hundertjährig näselten Zeugnisse