Durchfahrten


Eine Worttrennung gefunden

Durch · fahr · ten

Das Wort Durch­fahr­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Durch­fahr­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Durch­fahr­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Durchfahrten ist der Plural des Substantivs „Durchfahrt“. Eine Durchfahrt bezeichnet den Vorgang oder die Möglichkeit, durch einen bestimmten Raum oder Ort hindurch zu fahren. Dies kann sich auf Straßen, Tunnel oder andere Durchgänge beziehen, die Fahrzeugen den Zugang ermöglichen. Durchfahrten sind oft wichtig für den Verkehrsfluss und die Erreichbarkeit von Gebieten. In urbanen Kontexten können sie auch ein Element der Stadtplanung sein, um Stau zu vermeiden und die Erreichbarkeit zu verbessern.

Beispielsatz: Die Durchfahrten durch die engen Gassen sind oft eine Herausforderung für den Verkehr.

Vorheriger Eintrag: durchfährt
Nächster Eintrag: Durchfahrtshöhe

 

Zufällige Wörter: ausdünnten goutiertet kasernierend Pharmawerte verwachse