durchfeuchtet


Eine Worttrennung gefunden

durch · feuch · tet

Das Wort durch­feuch­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­feuch­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­feuch­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchfeuchtet" ist das Partizip II des Verbs "durchfeuchten". Es beschreibt den Zustand von etwas, das komplett mit Feuchtigkeit durchtränkt ist. Wenn eine Substanz durchfeuchtet ist, bedeutet das, dass sie gründlich befeuchtet wurde und keine trockenen Stellen mehr aufweist. Dieser Zustand tritt häufig bei Materialien wie Papier oder Stoff auf, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Durchfeuchtete Oberflächen können glatt oder klebrig sein, je nach Art der Flüssigkeit, mit der sie in Berührung gekommen sind.

Beispielsatz: Der Regen hat die Erde tief durchfeuchtet und frisches Leben hervorgebracht.

Vorheriger Eintrag: durchfechtet
Nächster Eintrag: durchfiel

 

Zufällige Wörter: Bausperre Handlungsverlauf MMCCCLXXIX reparable