Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchfliesst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchfliesst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchfliesst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "durchfliesst" ist die konjugierte Form des Verbs "durchfließen" in der dritten Person Singular, Präsens. Es beschreibt den Vorgang, bei dem eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz einen Raum oder ein Objekt von einer Seite zur anderen durchquert oder hindurchtritt. Oft wird dieser Begriff verwendet, um Wasser oder andere Flüssigkeiten zu charakterisieren, die einen bestimmten Bereich durchdringen, wie etwa ein Fluss, der eine Landschaft durchfließt. Es vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Dynamik, da die durchfließende Substanz kontinuierlich und ungehindert voranschreitet.
Beispielsatz: Der sanfte Wasserlauf durchfließt die grüne Wiese und spiegelt das Sonnenlicht wider.
Zufällige Wörter: Abdeckers Auszehren gläubigem losbindendes tagtäglich