durchgeatmet


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · at · met

Das Wort durch­ge­at­met besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­at­met trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­at­met" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchgeatmet" ist das Partizip Perfekt des Verbs "durchatmen". Es beschreibt den Vorgang, bei dem jemand tief und bewusst atmet, um sich zu entspannen oder frische Luft zu tanken. Durch das Durchatmen kann Stress abgebaut und die Konzentration verbessert werden. Es vermittelt das Gefühl von Erleichterung und bezieht sich oft auf einen Moment, in dem man eine Pause einlegt oder eine schwierige Situation hinter sich lässt. In diesem Zusammenhang wird oft auch die körperliche und emotionale Entspannung betont, die mit dieser bewussten Atmung verbunden ist.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag habe ich tief durchgeatmet und mich entspannt.

Vorheriger Eintrag: durchgearbeitetes
Nächster Eintrag: durchgebe

 

Zufällige Wörter: Anhängers Gefühlsleben Paarerzeugung Tonrundfunk ventiliertestes