durchgekommene


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · kom · me · ne

Das Wort durch­ge­kom­me­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­kom­me­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­kom­me­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Durchgekommene ist die Partizip II Form des Verbs "durchkommen". Das Adjektiv beschreibt etwas, das trotz Widerständen oder Hindernissen erfolgreich oder unbeschädigt den gewünschten Zielort erreicht hat. Es bezieht sich oft auf Personen oder Dinge, die eine schwierige Situation überstanden haben oder sich gegen widrige Umstände durchgesetzt haben. Das Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um den Erfolg oder die Durchsetzungsfähigkeit einer Person oder Sache zu beschreiben. Es wird normalerweise als Eigenschaftswort verwendet und kann je nach Zusammenhang sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein.

Beispielsatz: Das durchgekommene Paket sorgte für große Freude bei den Kindern.

Vorheriger Eintrag: durchgekommen
Nächster Eintrag: durchgekommenem

 

Zufällige Wörter: Elchs Entwicklungsteam halbhoch Petunien vorrückst