durchgekreuztem


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · kreuz · tem

Das Wort durch­ge­kreuz­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­kreuz­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­kreuz­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchgekreuztem“ ist eine abgeleitete Form des Adjektivs „durchgekreuzt“, das beschreibt, dass etwas mit Kreuzungen oder Strichen versehen ist, die durchgehend sind. Diese spezielle Form ist der Dativ Singular des maskulinen oder neutralen Geschlechts. Es wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das absichtlich oder dekorativ gekreuzt wurde, zum Beispiel in Texten, Dokumenten oder Bildern. Die Kombination aus „durch“ und dem Partizip „gekreuzt“ vermittelt die Bedeutung einer durchgehenden Linienführung, die in einem bestimmten Kontext verwendet wird.

Beispielsatz: Der alte Brief war voller durchgekreuztem Text, der die ursprüngliche Nachricht kaum noch lesbar machte.

Vorheriger Eintrag: durchgekreuzte
Nächster Eintrag: durchgekreuzten

 

Zufällige Wörter: Kalkkübel Kurzfrist Markttage typisiere verfingst