durchgerissener


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · ris · se · ner

Das Wort durch­ge­ris­se­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­ris­se­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­ris­se­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchgerissener" ist das Partizip Perfekt des Verbs "durchreißen" und wird hier als Adjektiv verwendet. Es beschreibt etwas, das vollständig oder teilweise durchgerissen ist, also einen Riss oder eine Trennung aufweist. Oft bezieht es sich auf Materialien wie Papier, Stoff oder Seile, die aufgrund von Belastung oder äußerem Druck nicht mehr intakt sind. In der Form "durchgerissener" kann es auch einen bestimmten Zustand oder eine Eigenschaft von einem Nomen beschreiben, z. B. "durchgerissener Faden".

Beispielsatz: Der durchgerissene Faden ließ das ganze Gewebe auseinanderfallen.

Vorheriger Eintrag: durchgerissenen
Nächster Eintrag: durchgerissenes

 

Zufällige Wörter: Betonköpfe Fadennattern Küstenbetrieb Notizbuches Wettbewerbsposition