durchgesiebten


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · sieb · ten

Das Wort durch­ge­sieb­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­sieb­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­sieb­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Der durchgesiebte" könnte sich auf ein verborgenes Substantiv beziehen, das "Masse" oder "Gemisch" bedeutet. Es beschreibt, dass eine Substanz oder ein Stoff durch ein Sieb geleitet wurde, um feste Bestandteile oder Verunreinigungen zu entfernen. Das Adjektiv "durchgesiebten" zeigt an, dass die Aktion bereits stattgefunden hat und das Ergebnis danach vorliegt.

Beispielsatz: Der Bäcker verwendete nur das durchgesiebte Mehl für sein feines Brot.

Vorheriger Eintrag: durchgesiebtem
Nächster Eintrag: durchgesiebter

 

Zufällige Wörter: alarmierend gemalt kurzweiligen offensichtlichere startklar