durchgestiegenen


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · stie · ge · nen

Das Wort durch­ge­stie­ge­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­stie­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­stie­ge­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchgestiegenen" ist die Partizip II-Form des Verbs "durchsteigen". Es beschreibt jemanden, der eine komplexe Angelegenheit oder ein schwieriges Problem vollständig verstanden und erfolgreich gemeistert hat. Diese Person hat die Fähigkeit entwickelt, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen und Lösungen zu finden. "Durchgestiegenen" verwendet man oft im übertragenen Sinne, z.B. um jemanden zu beschreiben, der sehr intelligent oder scharfsinnig ist.

Beispielsatz: Nachdem er die Treppen hinaufgegangen war, war er schließlich durchgestiegenen und fand sich auf der Dachterrasse wieder.

Vorheriger Eintrag: durchgestiegenem
Nächster Eintrag: durchgestiegener

 

Zufällige Wörter: abzuwendend Beryll eingeengtes ergötzten mitziehe