durchgewandertes


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · wan · der · tes

Das Wort durch­ge­wan­der­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­wan­der­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­wan­der­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchgewandertes“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „durchwandern“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei dem jemand oder etwas eine Strecke oder Region intensiv oder vollständig durchquert hat. Es impliziert oft eine detaillierte Erkundung oder das Erleben einer Landschaft im Verlauf des Wanderns. Das Wort kann sowohl in einem physischen Kontext (z. B. das durchwanderte Terrain) als auch metaphorisch (z. B. Erfahrungen, die gesammelt wurden) verwendet werden.

Beispielsatz: Nach einer langen Wanderung waren die Schuhe durchgewandert und mussten dringend gereinigt werden.

Vorheriger Eintrag: durchgewanderter
Nächster Eintrag: durchgewatet

 

Zufällige Wörter: aussöhnte Bausparkassen herausschiessenden Olympiastart Stadtjugendpfleger