Durchkontaktierung


Eine Worttrennung gefunden

Durch · kon · tak · tie · rung

Das Wort Durch­kon­tak­tie­rung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Durch­kon­tak­tie­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Durch­kon­tak­tie­rung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchkontaktierung" bezeichnet den Prozess, durch den in der Elektronik leitende Verbindungen zwischen verschiedenen Schichten eines gedruckten Schaltkreises (PCB) hergestellt werden. Dies erfolgt üblicherweise durch das Einbringen von metallischen Stiften oder durch das Beschichten von Löchern mit einer leitfähigen Schicht, um eine elektrische Verbindung herzustellen. Die Durchkontaktierung ist entscheidend für die Funktionalität von mehrlagigen PCBs, da sie den Stromfluss zwischen den unterschiedlichen Schichten ermöglicht. Der Begriff setzt sich zusammen aus "durch" und "Kontaktierung", wobei "Kontaktierung" auf die Herstellung von elektrischen Verbindungen hinweist.

Beispielsatz: Die Durchkontaktierung der Leiterplatten gewährleistet eine zuverlässige Verbindung zwischen den verschiedenen Schichten.

Vorheriger Eintrag: durchkonstruierte
Nächster Eintrag: Durchkontaktierungsplatine

 

Zufällige Wörter: Fuschl Gewächshäuser hineinstellende Jacketttaschen Taxi