durchlässiges


Eine Worttrennung gefunden

durch · läs · si · ges

Das Wort durch­läs­si­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­läs­si­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­läs­si­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchlässiges" ist die Adjektivform des Verbs "durchlassen". Es beschreibt etwas, das in der Lage ist, Flüssigkeiten, Gase oder auch Licht hindurchzulassen. Es deutet auf eine Eigenschaft hin, die ermöglicht, dass etwas durch eine Oberfläche oder Substanz hindurchgelangen kann. Beispielsweise kann ein durchlässiges Material wie ein Sieb Wasser oder Luft durchlassen. Durchlässigkeit ist daher eng mit der Idee der Permeabilität oder der Fähigkeit verbunden, Dinge hindurchzulassen.

Beispielsatz: Das durchlässige Material ermöglicht eine optimale Luftzirkulation.

Vorheriger Eintrag: durchlässigeres
Nächster Eintrag: Durchlässigkeit

 

Zufällige Wörter: ausbaufähig Leichtathletikstadion pilgerndem unwiederherstellbaren zartgliedriges