Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchlest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchlest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchlest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "durchlest" ist die 2. Person Plural des Verbs "durchlesen" im Präsens. Es beschreibt die Handlung, einen Text oder ein Dokument gründlich und aufmerksam zu lesen. Dabei impliziert es, dass mehrere Personen das Lesen gemeinsam oder gleichzeitig durchführen. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "durch-" und dem Verb "lesen" zusammen, wobei "durch-" in diesem Kontext eine intensive oder umfassende Auseinandersetzung mit dem Gelesenen anzeigt.
Beispielsatz: Ich werde das Buch sorgfältig durchlesen, um alle wichtigen Informationen zu erfassen.
Zufällige Wörter: beschriebt Einkaufsviertel herausgehobene keuscherem Lebensabends