durchnummerieren


Eine Worttrennung gefunden

durch · num · me · rie · ren

Das Wort durch­num­me­rie­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­num­me­rie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­num­me­rie­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchnummerieren“ ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt den Vorgang, Objekte, Dokumente oder Elemente in einer bestimmten Reihenfolge mit fortlaufenden Zahlen zu versehen. Diese Methode wird häufig verwendet, um Übersichtlichkeit und Struktur zu schaffen, etwa in Listen oder Tabellen. Das Durchnummerieren erleichtert das Nachverfolgen und Referenzieren der einzelnen Teile und ist besonders in organisatorischen und administrativen Kontexten nützlich. Es setzt sich aus dem Präfix „durch-“, was eine vollständige Aktion andeutet, und dem Hauptwort „nummerieren“, abgeleitet von „Nummer“, zusammen.

Beispielsatz: Die Teilnehmer müssen ihre Unterlagen durchnummerieren, bevor sie sie einreichen.

Vorheriger Eintrag: durchnumeriertet
Nächster Eintrag: durchnummeriert

 

Zufällige Wörter: floh Häufungen Mittagsläuten schicklich Versorgungsstaat