durchnässende


Eine Worttrennung gefunden

durch · näs · sen · de

Das Wort durch­näs­sen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­näs­sen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­näs­sen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchnässende" ist die Partizip-Form von "durchnässen" und beschreibt den Zustand, etwas vollständig mit Wasser zu durchtränken oder nass zu machen. Diese Form wird häufig verwendet, um eine andauernde oder intensive Handlung auszudrücken, bei der etwas in erheblichem Maße mit Flüssigkeit in Kontakt kommt. In einem übertragenen Sinne kann es auch eine emotionale Überwältigung oder das Gefühl des Überflutetwerdens mit Gefühlen oder Informationen beschreiben. Das Wort vermittelt also sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen der Durchfeuchtung.

Beispielsatz: Der Dauerregen sorgte für durchnässende Böden, die kaum noch Wasser aufnehmen konnten.

Vorheriger Eintrag: durchnässend
Nächster Eintrag: durchnässendem

 

Zufällige Wörter: einklemmt Einzelhaft Kochprofis überginge Wirtschaftskrach