Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchrechnende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchrechnende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchrechnende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Durchrechnende“ ist die Partizipialform des Verbs „durchrechnen“ und beschreibt einen Vorgang oder eine Person, die Berechnungen oder Rechnungen systematisch und umfassend durchführt. Das Wort impliziert eine aktive Tätigkeit, bei der Zahlen oder Daten analysiert und verarbeitet werden, oft mit dem Ziel, zu einem Ergebnis oder einer Lösung zu gelangen. Es kann sich auf eine Person beziehen, die diese Aufgaben erledigt oder auf einen Prozess, der sich mit dem Rechnen selbst beschäftigt. Diese Form deutet darauf hin, dass die durchgeführte Rechnung entweder aktuell ist oder in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Beispielsatz: Der durchrechnende Analyst stellte fest, dass die Kosten deutlich gesenkt werden konnten.
Zufällige Wörter: Durchzügler ergatternd Misanthrop Telefonleitungen versöhnter