Durchrechnungszeitraumes


Eine Worttrennung gefunden

Durch · rech · nungs · zeit · rau · mes

Das Wort Durch­rech­nungs­zeit­rau­mes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Durch­rech­nungs­zeit­rau­mes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Durch­rech­nungs­zeit­rau­mes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Durchrechnungszeitraumes" ist die Genitivform des Substantivs "Durchrechnungszeitraum". Es setzt sich aus den Begriffen "Durchrechnung" und "Zeitraum" zusammen und beschreibt einen bestimmten Zeitraum, der für die Berechnung oder Auswertung von Daten, Kosten oder Similaren verwendet wird. In vielen Kontexten, insbesondere in der Finanz- oder Betriebswirtschaft, spielt der Durchrechnungszeitraum eine wichtige Rolle, da er den Rahmen für Analysen und Entscheidungen vorgibt.

Beispielsatz: Der Durchrechnungszeitraum für unsere Finanzanalyse beträgt sechs Monate.

Vorheriger Eintrag: Durchrechnungszeiträume
Nächster Eintrag: Durchrechnungszeitraums

 

Zufällige Wörter: Billigflaggen engagierteren mäandernd überhüpfende wehrfähigsten