durchschaure


Eine Worttrennung gefunden

durch · schau · re

Das Wort durch­schau­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­schau­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­schau­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchschaure“ ist eine konjugierte Form des Verbs „durchschaun“, das umgangssprachlich für „durchsehen“ oder „verstehen“ steht. In dieser Form bezieht es sich auf die zweite Person Singular Präsens und steht im Dialekt oder in einer verkürzten Form, die das vollständige Verb „durchschauen“ suggeriert. Es beschreibt die Fähigkeit oder den Akt, etwas zu erkennen, zu verstehen oder zu durchdringen, oft im übertragenen Sinne, wenn es darum geht, die Absichten oder Hintergründe von Personen oder Situationen zu erkennen.

Beispielsatz: Er konnte ihre Absichten leicht durchschaure.

Vorheriger Eintrag: durchschauertet
Nächster Eintrag: durchschaust

 

Zufällige Wörter: Ballungsgebiet entzerrst Hydraulikbewegungen nachgeritten Preßstempel