durchschleusendes


Eine Worttrennung gefunden

durch · schleu · sen · des

Das Wort durch­schleu­sen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­schleu­sen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­schleu­sen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchschleusendes" ist eine Partizip-Form des Verbs "durchschleusen". Es beschreibt einen Vorgang, bei dem etwas oder jemand hindurch geleitet oder -geschleust wird. In der Regel bezieht sich der Begriff auf den Prozess, bei dem Materialien, Informationen oder Personen durch verschiedene Stationen oder Filter hindurch bewegt werden. Dies kann beispielsweise in technischen oder administrativen Abläufen geschehen, wo Effizienz und Kontrolle wichtig sind. Der Begriff betont dabei die aktiven und zielgerichteten Aspekte des Schleusens.

Beispielsatz: Das durchschleusende Wasser im Fluss erfrischt die Luft an heißen Sommertagen.

Vorheriger Eintrag: durchschleusender
Nächster Eintrag: durchschleusest

 

Zufällige Wörter: Caritasdirektor Enigma Spritanzeige Straßenzuges Unfallkasse