durchschneiden


Eine Worttrennung gefunden

durch · schnei · den

Das Wort durch­schnei­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­schnei­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­schnei­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „durchschneiden“ ist ein Verb in der Infinitivform. Es setzt sich aus den Bestandteilen „durch“ und „schneiden“ zusammen. „Durchschneiden“ bezeichnet die Handlung, etwas vollständig oder bis zum Ende zu schneiden, oft in zwei oder mehrere Teile. Diese Tätigkeit kann sich auf verschiedenste Materialien beziehen, wie Papier, Stoff oder Lebensmittel, und impliziert nicht nur das Trennen, sondern auch das präzise Ausführen der Schnitttechnik, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es wird häufig in unterschiedlichen Kontexten verwendet, von der Gastronomie bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten.

Beispielsatz: Die Künstlerin wird das Papier mit einer scharfen Klinge durchschneiden.

Vorheriger Eintrag: durchschneide
Nächster Eintrag: durchschneidend

 

Zufällige Wörter: interessierendem Schößlingen schusterndes Vernichtungskrieg zugeschweißten