Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Durchschnitte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Durchschnitte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Durchschnitte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Durchschnitte" ist der Plural des Substantivs "Durchschnitt". Ein Durchschnitt ist ein statistisches Maß, das den Mittelwert einer Datenmenge darstellt. Es wird berechnet, indem man alle Werte addiert und durch die Anzahl der Werte teilt. Durchschnitte werden verwendet, um allgemeine Informationen über eine Gruppe von Daten zu geben und können in verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Statistik, Wirtschaft und Bildung verwendet werden. Sie helfen dabei, Trends und Muster zu identifizieren und summarische Informationen zu liefern.
Beispielsatz: Die Durchschnitte der letzten Monate zeigen einen deutlich positiven Trend.
Zufällige Wörter: indisponierte Judoverbands Kennerinnen Personalsorgen Sprüche