Durchschnittsmiete


Eine Worttrennung gefunden

Durch · schnitts · mie · te

Das Wort Durch­schnitts­mie­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Durch­schnitts­mie­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Durch­schnitts­mie­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Durchschnittsmiete ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Durchschnitt“ und „Miete“ besteht. Es bezeichnet den durchschnittlichen Preis, der für Mietwohnungen in einem bestimmten Gebiet oder Zeitraum gezahlt wird. Durchschnittsmieten werden häufig zur Analyse von Immobilienmärkten verwendet und können eine Orientierung für potenzielle Mieter bieten. Sie helfen bei der Einschätzung der Mietpreise und können auch für statistische Erhebungen oder Vergleichszwecke herangezogen werden, um regionale Unterschiede und Trends im Wohnungsmarkt zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Durchschnittsmiete in der Stadt ist in den letzten Jahren stetig angestiegen.

Vorheriger Eintrag: Durchschnittsmenschen
Nächster Eintrag: Durchschnittsmieten

 

Zufällige Wörter: Bewegungsspielräumen durchkreuzt niederließen Palmkätzchen Pflückerinnen