Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Durchschnittspreisen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Durchschnittspreisen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Durchschnittspreisen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Durchschnittspreisen" ist die Pluralform von "Durchschnittspreis". Es setzt sich aus den Begriffen "Durchschnitt" und "Preis" zusammen. "Durchschnitt" bezeichnet den Mittelwert oder die übliche Größe einer bestimmten Menge, während "Preis" den monetären Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung angibt. Durchschnittspreisen bezieht sich somit auf die Preise, die im Durchschnitt für eine Kategorie von Waren oder Dienstleistungen gelten. Diese Form wird häufig in wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um Preisentwicklungen oder Marktanalysen zu veranschaulichen.
Beispielsatz: Die Durchschnittspreisen für Lebensmittel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen.
Zufällige Wörter: Anschlußkabels Blattader Fachberichten Kellerschwimmhalle logierende