Durchschnittswerte


Eine Worttrennung gefunden

Durch · schnitts · wer · te

Das Wort Durch­schnitts­wer­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Durch­schnitts­wer­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Durch­schnitts­wer­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Durchschnittswerte sind mathematische Kennzahlen, die aus einer Gruppe von Werten berechnet werden. Sie geben einen repräsentativen Wert für die gesamte Gruppe an. Die Durchschnittswerte umfassen in der Regel den arithmetischen Mittelwert, der durch die Summe aller Werte geteilt durch die Anzahl der Werte berechnet wird. Sie können auch andere Statistiken wie den Median oder den Modus umfassen, die in Abhängigkeit von der Verteilung der Daten verwendet werden. Durchschnittswerte werden häufig verwendet, um Trends oder Muster in Daten zu analysieren und zu interpretieren.

Beispielsatz: Die Durchschnittswerte der Testresultate zeigen eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum letzten Jahr.

Vorheriger Eintrag: Durchschnittswert
Nächster Eintrag: Durchschnittswerten

 

Zufällige Wörter: antifundamentalistisch aushandelst ausschwenktest Kautschukmarkts Notarzthubschrauber