durchsegelst


Eine Worttrennung gefunden

durch · se · gelst

Das Wort durch­se­gelst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­se­gelst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­se­gelst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchsegelst" ist die zweite Person Singular Präsens Indikativ Form des Verbs "durchsegeln". Es bedeutet, mit einem Schiff oder Boot durch eine Strecke des Wassers zu fahren, indem man Segel verwendet. Wenn du "durchsegelst", bist du aktiv und hast die Kontrolle über das Boot. Es impliziert auch eine gewisse Geschwindigkeit und die Fähigkeit, Hindernisse auf dem Weg zu überwinden. In diesem Kontext kann es auch metaphorisch verwendet werden, um den Umgang mit Herausforderungen im Leben anzudeuten, indem man "durchsegelt" und sie erfolgreich bewältigt.

Beispielsatz: Während des sonnigen Tages segelten wir mit frischem Wind und durchsegelst die glitzernden Wellen des Meeres.

Vorheriger Eintrag: durchsegelndes
Nächster Eintrag: durchsegelt

 

Zufällige Wörter: Arbeitsplatzergonomie bedeutsamsten dreihundertachtzigsten Ornament Währungsburger