Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchsetzbar besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchsetzbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchsetzbar" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Durchsetzbar (Adjektiv) beschreibt die Eigenschaft einer Sache oder eines Anspruchs, dass sie erfolgreich umgesetzt oder durchgesetzt werden kann. Es bezeichnet die Fähigkeit, etwas Bestimmtes zu erreichen oder zu verwirklichen. Das Wort ist in der Grundform und wird verwendet, um auszudrücken, dass eine rechtliche oder praktische Handlung möglich ist und die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Es kann sich beispielsweise auf die Durchsetzbarkeit eines Vertrags, einer Vereinbarung oder einer Forderung beziehen. die Durchsetzbarkeit kann von verschiedenen Faktoren abhängig sein, wie beispielsweise von gesetzlichen Bestimmungen, der Machtposition oder der Unterstützung von anderen Parteien.
Beispielsatz: Seine Argumente waren klar und durchsetzbar, was die Verhandlung schnell voranbrachte.
Zufällige Wörter: betätigtet Fachgemeinschaft instandgesetzt Routinetherapie Schwarzenberger