durchstehst


Eine Worttrennung gefunden

durch · stehst

Das Wort durch­stehst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­stehst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­stehst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Durchstehst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „durchstehen“. Es beschreibt die Fähigkeit oder das Durchhaltevermögen, eine schwierige oder herausfordernde Situation zu bewältigen oder zu überstehen. Es impliziert, dass jemand in der Lage ist, trotz widriger Umstände durchzuhalten und nicht aufzugeben. Der Fokus liegt auf der aktiven Teilnahme und dem Überwinden von Schwierigkeiten.

Beispielsatz: In schwierigen Zeiten musst du viel Geduld haben und alles durchstehst.

Vorheriger Eintrag: durchstehendes
Nächster Eintrag: durchsteht

 

Zufällige Wörter: aufzuerlegend hochzufriedenen Invalidität klapperte Kolonialstil