durchsuchbarem


Eine Worttrennung gefunden

durch · such · ba · rem

Das Wort durch­such­ba­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­such­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­such­ba­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchsuchbarem" ist die männliche Form im Dativ Singular von "durchsuchbar". Es handelt sich um ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas durchsucht werden kann. Es kann zum Beispiel auf digitale Dokumente oder Texte angewendet werden, die mit einer Suchfunktion nach bestimmten Begriffen oder Informationen durchsucht werden können. Durchsuchbare Dokumente erleichtern das Finden und Extrahieren von relevanten Informationen und tragen zur Effizienzsteigerung bei.

Beispielsatz: In der Bibliothek gibt es ein durchsuchbares digitales Archiv, das den Zugriff auf alte Dokumente erleichtert.

Vorheriger Eintrag: durchsuchbare
Nächster Eintrag: durchsuchbaren

 

Zufällige Wörter: buhtest Etatdefizit expansionistischem tanztet verflixteres