durchweichender


Eine Worttrennung gefunden

durch · wei · chen · der

Das Wort durch­wei­chen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­wei­chen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­wei­chen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchweichender" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "durchweichen". Es bezeichnet einen Zustand oder eine Tätigkeit, bei der etwas weich wird oder an Weichheit zunimmt. Es kann sich auf verschiedene Materialien oder Substanzen beziehen, die ihre Festigkeit verlieren oder Flüssigkeit aufnehmen, wie zum Beispiel ein durchweichender Schwamm oder ein durchweichender Boden. Der Begriff "durchweichender" kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf eine nachgebende oder anpassungsfähige Persönlichkeit oder Einstellung hinzuweisen.

Beispielsatz: Der durchweichende Boden machte das Wandern zu einer herben Herausforderung.

Vorheriger Eintrag: durchweichenden
Nächster Eintrag: durchweichendes

 

Zufällige Wörter: brüskiertet dusche gefährdeterem Krankheitskosten Telemetrie