durchweicht


Eine Worttrennung gefunden

durch · weicht

Das Wort durch­weicht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­weicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­weicht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchweicht" ist die Partizip-Form des Verbs "durchweichen". Es beschreibt den Zustand eines Materials oder Gegenstands, der durch das Eindringen von Flüssigkeit aufgeweicht oder gesättigt ist. In der Regel wird es verwendet, um etwas zu charakterisieren, das aufgrund von Nässe seine feste Konsistenz verloren hat, wie beispielsweise Brot, das in Wasser eingeweicht wurde. Der Begriff impliziert in der Regel einen negativen Zustand, da das Durchweichen oft zu einem Verlust von Stabilität oder Struktur führt.

Beispielsatz: Der Regen ließ das Brot auf der Fensterbank vollständig durchweicht werden.

Vorheriger Eintrag: durchweichst
Nächster Eintrag: durchweichte

 

Zufällige Wörter: aufgepinselten ineinander unentschlossenerer unmanierlicher