durchzuckende


Eine Worttrennung gefunden

durch · zu · cken · de

Das Wort durch­zu­cken­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­zu­cken­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­zu­cken­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchzuckende" ist die Partizip Präsens-Form des Verbs "durchzucken". Es beschreibt einen plötzlichen, intensiven und oft elektrisierenden Eindruck oder Zustand, der von einer Person oder einem Ereignis ausgehen kann. Dieser Effekt kann metaphorisch verwendet werden, um Gefühle wie Angst, Freude oder Aufregung zu illustrieren. Zum Beispiel könnte eine durchzuckende Erkenntnis in einem entscheidenden Moment entstehen, die das Denken oder Handeln eines Individuums beeinflusst. Es vermittelt die Vorstellung von etwas, das in einem Moment aufblitzt oder plötzlich erfasst.

Beispielsatz: Ein durchzuckendes Gefühl der Freude überkam sie, als sie die gute Nachricht erhielt.

Vorheriger Eintrag: durchzuckend
Nächster Eintrag: durchzuckendem

 

Zufällige Wörter: Bösewichts entraubtest vervielfältigender wurmstichiger zurückgeschwenkten