Duschnischen


Eine Worttrennung gefunden

Dusch · ni · schen

Das Wort Dusch­ni­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dusch­ni­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dusch­ni­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Duschnischen" bezeichnet eine Nische, die speziell für Duschen konzipiert ist. Es handelt sich um einen abgegrenzten Raum oder eine Einbuchtung in der Wand, in der eine Dusche untergebracht ist. Die Form des Wortes ist ein Plural und leitet sich von der Grundform "Duschnische" ab, die eine Einzelheit beschreibt. Duschnischen sind häufig in modernen Badezimmern zu finden und sorgen für einen eleganten, platzsparenden Duschbereich ohne feste Wände, was ein offenes und luftiges Raumgefühl vermittelt.

Beispielsatz: Die modernen Duschnischen verleihen dem Badezimmer ein elegantes Ambiente.

Vorheriger Eintrag: Duschnische
Nächster Eintrag: Duschraum

 

Zufällige Wörter: Anmerkungen Carillon entfallenes verdoppelten Wespennest