Eine Worttrennung gefunden
Das Wort duschte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort duschte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "duschte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "duschte" ist die Präteritum-Form des Verbs "duschen". Es beschreibt die Handlung, sich mit Wasser zu waschen, typischerweise unter einem Wasserstrahl. Diese Form wird verwendet, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit auszudrücken. Beispielsweise könnte man sagen: "Gestern duschte er nach dem Sport." Das Wort impliziert eine kurze, meist tägliche Routine, die sowohl der Körperpflege als auch der Erfrischung dient.
Beispielsatz: Nach einem langen Tag duschte sie endlich und fühlte sich erfrischt.
Zufällige Wörter: ägäischer erstrangigen Höhersteigen Staatsbürgerschaften unsres