dusseligster


Eine Worttrennung gefunden

dus · se · ligs · ter

Das Wort dus­se­ligs­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dus­se­ligs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dus­se­ligs­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wortbeschreibung des Begriffs "dusseligster" lautet wie folgt: "Dusseligster" ist die Superlativform des Adjektivs "dusselig". Dieses Wort beschreibt eine Person oder eine Handlung, die ungeschickt, unklug oder tollpatschig ist. Der Begriff "dusseligster" drückt somit den höchsten Grad dieser Eigenschaft aus. Es handelt sich um ein umgangssprachliches Wort.

Beispielsatz: Er war der dusseligste Spieler im ganzen Team.

Vorheriger Eintrag: dusseligsten
Nächster Eintrag: dusseligstes

 

Zufällige Wörter: bratend Lasche MMCCCXCIII Steueridentifikationsnummer