dämmerndes


Eine Worttrennung gefunden

däm · mern · des

Das Wort däm­mern­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort däm­mern­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "däm­mern­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dämmerndes“ ist die Form des Adjektivs „dämmernd“ im Neutrum Singular, das im Nominativ oder Akkusativ verwendet wird. „Dämmernd“ beschreibt den Zustand des Dämmerns, also die Zeit des Übergangs vom Tag zur Nacht, wenn das Licht schwächer wird und die Umgebung in sanftes, diffuses Licht getaucht wird. Es vermittelt eine Stimmung von Ruhe, Sanftheit und geheimnisvoller Stimmung, oft verbunden mit dem einsetzenden Dunkel. In literarischen Beschreibungen wird „dämmerndes“ häufig genutzt, um atmosphärische Szenen zu schaffen, in denen die Natur und die Sinne hervorgehoben werden.

Beispielsatz: Im dämmernden Licht der Abenddämmerung tanzten die Schatten der Bäume sanft im Wind.

Vorheriger Eintrag: dämmernder
Nächster Eintrag: Dämmerns

 

Zufällige Wörter: aufgeforderten Braunabstufungen Mondlandegeräten Namensschildes Wundertiers