Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Düsenjet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Düsenjet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Düsenjet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Düsenjet ist ein Flugzeug, das mit einem oder mehreren Düsenmotoren betrieben wird. Diese Motoren erzeugen Schub, indem sie Luft ansaugen, komprimieren und mit Treibstoff vermischen, bevor sie die verbrennene Mischung durch die Düse ausstoßen. Düsenjets sind in der Luftfahrt weit verbreitet, sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke, und ermöglichen schnelle und effiziente Transportmöglichkeiten über große Entfernungen. Der Begriff setzt sich aus „Düse“, was einen eng zulaufenden und beschleunigenden Luftstrom beschreibt, und „Jet“, was auf die Art des Antriebs hinweist, zusammen.
Beispielsatz: Der Düsenjet raste schnell über den klaren blauen Himmel.
Zufällige Wörter: Abstimmungssonntag beigesetzt gefährlicherweise protegiertem Teilnahmebedingung