ebendann


Eine Worttrennung gefunden

eben · dann

Das Wort eben­dann besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort eben­dann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eben­dann" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ebendann" ist aus zwei Wörtern zusammengesetzt: "eben" und "dann". "Eben" wird als Adverb verwendet und bedeutet "gerade", "ebenfalls" oder "genau". "Dann" ist ein Adverb, das "zu jenem Zeitpunkt" oder "danach" bedeutet. In der zusammengesetzten Form "ebendann" bedeutet das Wort "gerade zu jenem Zeitpunkt" oder "genau dann". Es verdeutlicht einen bestimmten Zeitpunkt oder Moment in der Vergangenheit oder Zukunft.

Beispielsatz: Ebendann, als die Sonne unterging, spürte ich eine tiefe Ruhe in mir.

Vorheriger Eintrag: ebendahin
Nächster Eintrag: ebendarum

 

Zufällige Wörter: aufgeblasenster ersuchtet Parametereinstellung schlesischem Stabstelle