ebensowohl


Eine Worttrennung gefunden

eben · so · wohl

Das Wort eben­so­wohl besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort eben­so­wohl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eben­so­wohl" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ebensowohl“ ist ein Adverb, das verwendet wird, um eine Gleichwertigkeit oder Ähnlichkeit zwischen zwei Dingen oder Situationen auszudrücken. Es verstärkt die Aussage und zeigt an, dass etwas in dem gleichen Maße oder auf dieselbe Art und Weise gilt. Oft findet man das Wort in Kombination mit anderen Adverbien oder Konjunktionen, um einen parallelischen Zusammenhang herzustellen, beispielsweise in Sätzen wie „Er spielt sowohl gut Klavier, ebensowohl singt er ausgezeichnet“. Die Verwendung von „ebensowohl“ verleiht der Aussage eine nuancierte Betonung.

Beispielsatz: Ich mag sowohl Schokolade als auch Fruchtgummis, ebensowohl sind sie mein Lieblingssnack.

Vorheriger Eintrag: ebensowenige
Nächster Eintrag: Eber

 

Zufällige Wörter: foliengeschützter herausdestilliertes MXVIII vorigem zulötend