Edelmannes


Eine Worttrennung gefunden

Edel · man · nes

Das Wort Edel­man­nes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Edel­man­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Edel­man­nes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Edelmannes" ist die Genitivform des Substantivs "Edelmann", das sich auf einen Angehörigen des Adels oder eine Person von hohem gesellschaftlichem Rang bezieht. Der Begriff evoziert Bilder von Ritterlichkeit, Anstand und höfischen Werten, die oft mit einer luxuriösen Lebensweise und einer gewissen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft verbunden sind. Edelmänner waren häufig in die politischen und sozialen Strukturen ihrer Zeit integriert und spielten eine Rolle in der Geschichte Europas, insbesondere im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.

Beispielsatz: Der Edelmannes Mut und Anstand wurden von allen bewundert.

Vorheriger Eintrag: Edelmännern
Nächster Eintrag: Edelmanns

 

Zufällige Wörter: angefeilt aufzuschichtender Bankenmarkt Medien vergrössernder