Edelsteinfassungen


Eine Worttrennung gefunden

Edel · stein · fas · sun · gen

Das Wort Edel­stein­fas­sun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Edel­stein­fas­sun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Edel­stein­fas­sun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Edelsteinfassungen sind spezielle Halterungen oder Rahmen, die dazu dienen, Edelsteine in Schmuckstücken zu befestigen. Sie schützen die Steine und betonen deren Schönheit. Der Begriff setzt sich aus "Edelstein" und "Fassung" zusammen; "Fassung" ist hier ein Substantiv, das die Form oder den Rahmen beschreibt, in dem der Edelstein platziert wird. Edelsteinfassungen können aus verschiedenen Materialien wie Gold, Silber oder Platin bestehen und variieren in Design und Stil, um den Glanz der eingefassten Steine optimal zur Geltung zu bringen.

Beispielsatz: Die kunstvollen Edelsteinfassungen verleihen den Schmuckstücken einen besonderen Glanz.

Vorheriger Eintrag: Edelsteinersatzes
Nächster Eintrag: Edelsteingewinnung

 

Zufällige Wörter: auszuspuckend branchenübergreifende Teamkameraden Virologe